„Schatz, wir müssen reden….“ Bei diesem Satz kommt selten Freude auf. Manchmal wird sogar zu viel geredet und häufig fühlen sich beide nach einem solchen Gespräch schlechter als zuvor.
Keiner legt Wert darauf, sich dauernd anzuhören, was er alles falsch macht. Andersherum wird eher ein Schuh draus. Wir hören gerne, was uns zu einem tollen Partner macht. Wir möchten uns in einer Beziehung entwickeln und entfalten können. In einer Paarberatung geht es daher nicht darum, zu klären, ob jemand und ggf. wer von beiden Recht oder Unrecht hat. Ganz im Gegenteil – ein wichtiger Grundsatz der Paartherapie ist die Allparteilichkeit des Therapeuten – eine neutrale, nicht wertende Grundhaltung.
In meiner Praxis für Psychotherapie in Berlin Wannsee (Steglitz Zehlendorf) arbeite ich mit dem Paar daran, zu erreichen, dass es wieder zu einem gegenseitigen Verstehen kommt. Beide Partner sollen die Möglichkeit bekommen, sich in der Beziehung wieder wohl, anerkannt und respektiert zu fühlen.
Ein Beziehungscoaching ist auch bei sogenannten „On-Off-Beziehungen“ eine gute Hilfe. Wenn Paare nicht miteinander aber auch nicht ohne einander glücklich sind, können durch Beziehungscoaching jene Muster erkannt und unterbrochen werden, die das ständige Hin und Her unterstützen.
Manchmal stellen Paare aber auch fest, dass es tatsächlich besser wäre, sich zu trennen. Diese Erkenntnis kann mit viel Traurigkeit, Enttäuschung und auch Wut verbunden sein. Um nicht im bösen Streit auseinander zu gehen, sollten diese offenen Konflikte so gut wie möglich bereinigt werden. Das spart nicht nur Anwaltskosten, sondern schont auch Nerven und ermöglicht es, auch nach der Trennung miteinander umgehen zu können. Besonders, wenn Kinder im Spiel sind, ist das sehr wichtig.
Eine Paarberatung kann helfen, eine Beziehung mit gegenseitigem Respekt und Achtung zu beenden.
Eine Paartherapie kann helfen, Krisen zu überwinden. Sie kann dazu dienen, eine Beziehung zu stabilisieren oder sich respektvoll zu trennen.
Paarberatung ist eine Privatleistung, die nicht durch die Krankenkassen finanziert wird.
Tipps & Infos:
-
Eine Paartherapie kann helfen, als Paar wieder zu einander zu finden oder sich in Respekt und Würde zu trennen.
Dipl.-Psych. Ines Andre-Lägel
Psychologische Psychotherapeutin Berlin Wannsee -
Wenn Konflikte sich festgefahren haben und man immer wieder den gleichen Streit hat, ist es wichtig, eine neue Lösungsstrategie zu wählen.
Dipl.-Psych. Ines Andre-Lägel
Psychologische Psychotherapeutin in Berlin Zehlendorf (Wannsee) -
Ein Beziehungscoach unterstützt Sie dabei, ungünstige Beziehungs- und Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern.
Dipl.-Psych. Ines Andre-Lägel
Psychologische Psychotherapeutin in Berlin Wannsee
Kosten für Beratung und Coaching werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Es handelt sich um eine reine Privatleistung. Mehr über Kosten erfahren…
Kontakt & Anfragen per Telefon (030. 470 15 841) oder per Kontaktformular
Allgemeine Anfragen, Therapie- und Workshoptermine