Flow
Als „Flow“ (englisch: „fließen“) wird ein Zustand zwischen Über- und Unterforderung bezeichnet, der durch besondere Konzentration und absolutes Aufgehen in einer Tätigkeit gekennzeichnet ist.
Wichtig ist, dass die zu erledigende Aufgabe kreatives Arbeiten möglich macht, uns gefällt und gerade so anspruchsvoll ist, dass sie unsere volle Konzentration erfordert. Im Zustand des Flow vergessen wir uns und die Zeit und haben das beglückende Gefühl, die Arbeit erledige sich ohne Mühe wie von selbst.
Auf wen genau das zugrunde liegende Konzept zurückgeht, ist nicht so genau zu sagen, da es von verschiedenen Personen beschrieben wurde. Dazu gehören: Mihály Csíkszentmihályi, Kurt Hahn, Maria Montessori und Abraham Maslow.
Copyright: Ines Andre-Lägel. Verwendung nur bei Angabe meines Namens und www.praxis-andre.de erlaubt.