Der innere sichere Ort
Die Auseinandersetzung mit traumatischen Erinnerungen kann sehr belastend sein. Gerade Menschen, die eine oder mehrere traumatische Erinnerungen haben, fühlen sich in ihrem Alltag häufig zutiefst verunsichert. Bei sehr früh oder komplex traumatisierten Menschen kann es sogar sein, dass keine Erinnerung an ein Gefühl von Geborgenheit abgerufen werden kann.
Um sich wieder dem Erleben von Sicherheit zu nähern, wird in der Therapie daher ein imaginativer Ort entwickelt, an dem sich der Betroffene geborgen und sicher fühlt. Dieser wird meist als „sicherer Ort“ oder „Wohlfühlort“ bezeichnet. Viele Patienten erleben diesen Ort in ihrer Vorstellung als sehr hilfreich und heilend, können ihren Körper entspannen und ihr Anspannungsniveau erheblich reduzieren.
Copyright: Ines Andre-Lägel. Verwendung nur bei Angabe meines Namens und www.praxis-andre.de erlaubt.