Kontakt & Anfragen zu Geschäftszeiten:
Telefon (030. 470 15 841) oder rund um die Uhr per Kontaktformular
Allgemeine Anfragen, Therapie- und Workshoptermine
Meine Unterstützung umfasst auch Coaching, welches hilft, im Lebens- oder Berufsalltag Ziele zu definieren, Strategien zu entwickeln und Fähigkeiten zu erweitern. Paare und Familien berate ich in schwierigen Situationen oder bei Lebensveränderungen, wie z.B. Beziehungskrisen, Trennung, Patchwork oder Veränderungen in der Pubertät. Für Unternehmen und Einrichtungen des Gesundheitswesens oder der Jugendhilfe biete ich diverse Vorträge und Workshops an, z.B. „Kinder psychisch kranker Eltern“ oder „Kommunikation und Beziehungsgestaltung“. Albträume, Panik, Flashbacks: Traumatherapie bietet spezielle Verfahren, um sich wieder sicher und belastbar zu fühlen. Freudlosigkeit, Interessenverlust, Konzentrationsprobleme und Hoffnungslosigkeit sind häufige Symptome einer Depression. Plötzliche Angst und Panik, z.B. vor Menschen oder einem Herzinfarkt. In der Therapie lernen Sie, Angst zu besiegen. Händewaschen, Türenschließen, Kontrollieren. Eine Therapie hilft, Handlungs- oder Gedankenzwänge aufzulösen. Intelligenztest, Legasthenie – LRS, AD(H)S, Konzentration… Damit Sie Ihr Kind bei Problemen angemessen unterstützen können. Trancezustände therapeutisch nutzen, um Schmerz zu lindern, Traumata zu verarbeiten oder Heilung zu unterstützen. Mobbing, Angst, Leistungsdruck und Depression können Kinder sehr schwer belasten. Hier sind kindgerechte Lösungen gefragt. Erschöpft und ausgebrannt – dann kann es wichtig sein, eigene Ziele und Strategien zu überprüfen und ggf. zu modifizieren. Wenn Streit in der Partnerschaft zum Alltag wird, kann Paarberatung / Beziehungscoaching Ihnen helfen, neue Lösungswege zu finden. Hohe Alltagsbelastungen, Streit, Trennung und Patchwork: In der Familienberatung gemeinsam neue Lösungswege erarbeiten. Coaching hilft Ihnen, Ihre persönlichen oder beruflichen Ziele und Strategien zu prüfen bzw. schneller und sicherer zu erreichen. Vorträge & Workshops für Unternehmen, Institutionen des Gesundheitswesens und der Jugendhilfe. Allgemeine Anfragen, Therapie- und Workshoptermine Berliner Krisendienst 030. 390 63 60In meiner Praxis für Psychotherapie in Berlin Lichterfelde-West (Steglitz Zehlendorf) erhalten Erwachsene, Kinder und Jugendliche Hilfe bei seelischer Belastung, in Krisen oder bei psychischen Erkrankungen. Wenn die seelische Belastung so groß ist, dass von einer Erkrankung auszugehen ist, spricht man z.B. von einer Depression, einer Angststörung oder einer Posttraumatischen Belastungsstörung. Die Kosten für die Psychotherapie werden dann in der Regel von der Krankenkasse übernommen. In meiner Praxis biete ich ambulante Verhaltenstherapie, Traumatherapie, Hypnotherapie (Hypnose) und Psychodiagnostik an.
Psychotherapie in Berlin Lichterfelde-West (Steglitz Zehlendorf)
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Mehr erfahren…
Kontakt & Anfragen zu Geschäftszeiten:
Telefon (030. 470 15 841) oder rund um die Uhr per KontaktformularNOTRUFNUMMERN
IN DER KRISE
Kinder- und Jugendnotdienst 030. 61 00 62
© [2015] · www.praxis-andre.de · Ines Andre
Diese Website verwendet Cookies.
Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern. Zur Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.